
Der Spandauer Burgwall bezeichnet den archäologischen Fundplatz eines ehemaligen slawischen Burgwalls im heutigen Spandau (Berlin). Es handelt sich um die Reste einer slawischen Siedlung und Burg. Erste Besiedlungsspuren reichen bis in das 8. Jahrhundert zurück. Zu dieser Zeit siedelten die Slawen auf einer kleinen Insel in der Havel, rund zwei ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Spandauer_Burgwall
Keine exakte Übereinkunft gefunden.